Tagesprojekte

Bei Tagesprojekten bieten wir – zusätzlich zum nachfolgend beschriebenen Halbtagesprogramm – weitere spannende und spielerische Aktionen an, wie z.B. eine Einkaufsforschertour, Spiele zum Verständnis des Treibhauseffektes, des Energieflusses der Sonne, des Zusammenhangs zwischen Energie, Klimaschutz und Ernährung und vieles mehr.

Halbtagesprogramm
Kochkurs mit leckeren vegetarischen, ökologischen und möglichst regionalen, saisonalen, frischen Zutaten. Z.B.:

  • Pizzafladenbrote am offenen Feuer,
  • kreatives, fantasievolles, buntes Partybuffet
  • selbstgemachte Pommes oder Backofenkartoffeln mit selbst hergestelltem Tzatziki oder / und raffinierten, kreativen Dipps sowie Salatbuffet
  • Hokkaidokürbissuppe  oder Nudel-Gemüsesuppe mit gerösteten Croutons

Jede Mahlzeit wird mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam geplant und möglichst buffetartig gestaltet, damit die Beteiligten Wahlmöglichkeiten nach eigenem Geschmack haben.

Die Kochaktion wird verbunden mit dem Spielen eines Pizzakaufspiels, im Rahmen dessen die SpielerInnen Wissenswertes über die Hintergründe der Nahrungsmittelproduktion, der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft, über die Vorteile einer vegetarischen oder veganen, ökologischen Ernährung sowie weitere Aspekte einer zukunftsfähigen Ernährung lernen können. Das Spiel macht Spaß, ist witzig und lehrreich.