Kids & Teens

Das Konzept KlimaschutzKochmobil wurde unter unterschiedlichen Bedingungen erfolgreich erprobt. Es wurde durchgeführt als:Energiefluss_der_Sonne

  • Angebot für Klassenfahrt oder Schullandheim
  • Angebot im Ferienprogramm
  • Offenes Angebot im Jugendhaus
  • Schulprojekt
  • Kindergeburtstagsangebot
  • Erdschützergruppenprogramm
  • Programmpunkt bei einem Fest

Rahmenbedingungen
Mobile KochausstattungMit Hilfe einer kompakten, mobilen Koch-Ausstattung, die in jeden Kleinwagen passt oder auf einem Fahrradanhänger transportiert werden kann, ist unsere Initiative KlimaschutzKochmobil in der Lage, auch dort Klimaschutzkochkurse abzuhalten, wo keine Küche vorhanden ist. Gekocht wird entweder am offenen Feuer oder – sofern keine Küche vorhanden ist – in einem Raum, der mit Hilfe der mobilen Ausstattung zur Küche umfunktioniert wird. Dabei stellen wir uns flexibel auf die Rahmenbedingungen der jeweiligen Kooperationspartner ein. Wenn es keine Feuerstelle gibt, können wir eine Feuerschale mit Grill mitbringen.

Kochen am offenen Feuer hat natürlich immer einen besonderen Reiz. Doch auch das kreative Zubereiten eines bunten, leckeren Partybuffets kommt bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an.

An jedem Angebot können Kleingruppen mit 10 – 12 Kindern / Jugendlichen teilnehmen. Für größere Gruppen können wir auch eine Großgruppenvariante anbieten, empfehlen aber, sie in kleinere Teams aufzuteilen.