Bei unseren mehrtägigen Ferienprojekten bieten wir variantenreiche, altersgerechte Angebote, bei denen Kinder und Jugendliche nicht nur gut betreut sind, sondern spielerisch und mit Spaß wichtige Zusammenhänge verstehen lernen, für die Natur sensibilisiert werden und ihre Beziehung zu Natur, Tieren und Mitwelt vertiefen können. Dabei werden auch soziale Kompetenzen gefördert und Selbstverantwortung eingeübt. Und natürlich geht es auch darum, leckere, vegane, ökologische, zukunftsfähige Mahlzeiten zubereiten zu lernen. Die Ferienprojekte finden in der Regel Montag bis Freitag als ganztägige Betreuung oder als fünf-siebentägige Reisen mit Übernachtung auf Jugendzeltplätzen oder in naturnah gelegenen Häusern statt. Täglich gibt es zwei Mal ca. 2 Stunden Programm und daneben auch viel freie Zeit zum Spielen
Die Förderung der Fähigkeit zur kreativen Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft ist uns dabei auch ein wichtiges Anliegen. So dürfen Kinder oder Jugendliche lernen, pfiffige Sketche, kreative Essensfeste, originelle Filmspots und vieles mehr zu entwickeln, um ihre Ideen, Ansichten sowie ihre Begeisterung für den Schutz der Erde zu kommunizieren.
Was war wahr?
Filmspot zum Thema Klima & Ernährung, den sich Jugendliche bei einem Ferienprojekt ausgedacht und gemeinsam umgesetzt haben: