Bildungsprinzipien

Blüte-1Wir knüpfen an die Erfahrungen, Bedürfnisse und Werthaltungen der Kinder und Jugendlichen an, ermöglichen ihnen neue Erfahrungen, die Auseinandersetzung mit komplexeren Sachverhalten und das Erproben neuer Handlungsmöglichkeiten. Wir regen entdeckendes Lernen an – z.B. durch eine Einkaufsforschertour – und fördern auf diese Weise Problemlösungsfähigkeit, Urteilsfähigkeit und Forschungskompetenz. Lernen erfolgt mit allen Sinnen, weil die spielerischen Methoden der Wissensaneignung stets mit praktischen Aktivitäten des genußvollen Zubereitens leckerer Mahlzeiten verbunden sind. Wir gehen mit Kindern und Jugendlichen partnerschaftlich um und beziehen ihre Ideen, Wünsche und Vorschläge mit ein. Durch die Arbeit in (Unter-)Gruppen mit maximal 10-12 Kindern, durch eine wertschätzende, akzeptierende Grundeinstellung, durch das Ernstnehmen der Beteiligten sowie durch die auf Freiwilligkeit basierende Lernsituation fördern wir eine Wohlfühlatmosphäre, die das Ausprobieren neuer Erfahrungen unterstützt. Durch unsere Vorgehensweise fördern wir Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Konfliktlösefähigkeit und die Fähigkeit zur Mitverantwortung.