Über uns

Das Konzept KlimaschutzKochmobil wurde von ALBERINO Naturerleben & Umweltbildung unter Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins Schützer der Erde e. V. mit Unterstützung des Umweltbildungsfonds der Bayerischen Staatsregierung entwickelt. Bei dem Projekt KlimaschutzKochmobil lernen Kinder und Jugendliche, leckere, vegane, zukunftsfähige Mahlzeiten mit Zutaten aus ökologischem Anbau zuzubereiten und die Vorteile dieser Ernährungsform für Klima, Tiere, Natur und Menschen verstehen. Das Konzept, das von der UNESCO als offizielles Projekt der UN-Weltdekade der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet wurde, wird in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen gemeinnützigen Partnern bundesweit an verschiedenen Standorten angeboten.

Wenn Sie Interesse daran haben, ein KlimaschutzKochmobil – Projekt zu buchen, wenden Sie sich bitte an Thomas Müller-Schöll von ALBERINO Naturerleben und Umweltbildung, der Ihre Anfrage dann an eine ausgebildete Leitungsfachkraft aus unserem Netzwerk, weiterleiten wird. Die Liste unserer Fachkräfte finden Sie hier.

Unsere Seite bietet gleichzeitig allen, die sich für Materialien und Hintergründe zum Thema Klimaschutz und Ernährung interessieren, die nach informativen Filmen, hilfreichen Büchern, pädagogischen Arbeitsblättern sowie leckeren veganen Rezepten suchen, eine Vielzahl von Anregungen. mehr

JedeR ist auch herzlich eingeladen, mitzumachen, z.B. durch Hochladen leckerer Rezepte, durch Filmbeiträge, durch Mitwirken als Buddy … mehr

Und natürlich suchen wir ständig auch noch begeisterte, pädagogische Fachkräfte, die sich zu KlimaschutzkochpädagogInnnen weiterbilden wollen, um unser Konzept KlimaschutzKochmobil mit Kindern und Jugendlichen weiter zu verbreiten. mehr